Intamsys FUNMAT HT Enhanced
Einstiegsklasse für Hochleistungskunststoffe
Der Intamsys FUNMAT HT Enhanced ist ein industrieller Hochtemperatur-3D-Drucker mit bis zu 450 °C Extrudertemperatur, 160 °C Heizbett und beheiztem Bauraum bis 90 °C, ideal für Hochleistungskunststoffe wie PEEK, ULTEM oder PPSU.
Mit einem Bauraum von 260 × 260 × 260 mm, automatischem Bed-Leveling und offener Materialkompatibilität bietet er präzisen, verzugsarmen Druck technischer Bauteile.
Seine robuste Bauweise und die Kombination aus hoher Materialvielfalt und industrieller Druckqualität machen ihn zu einer starken Wahl für Luft-, Raumfahrt- und Automobilanwendungen.
Extruder
Der Extruder des Intamsys FUNMAT HT Enhanced bringt Filamente auf bis zu 450 °C und so selbst anspruchsvollste Kunststoffe wie PEEK, ULTEM oder PPSU verarbeiten kann.
Mit präziser Fördermechanik, verschleißfester Düse und All-Metal-Hotend sorgt er für gleichmäßigen Materialfluss und saubere Druckergebnisse.
In Kombination mit dem beheizten Bauraum gelingen so verzugsarme, maßhaltige Bauteile – auch bei technischen Hochleistungspolymeren.
Aktiv beheizter Bauraum
Volle Kontrolle durch konstante Hitze – Der Bauraum misst 260 × 260 × 260 mm und ist bis 90 °C beheizt.
Diese kontrollierte Umgebung reduziert Verzug und ermöglicht den zuverlässigen Druck technischer Hochleistungskunststoffe – allerdings vor allem für kleinere bis mittelgroße Bauteile. Die geschlossene Bauweise sorgt dabei für präzise, maßhaltige Ergebnisse auch bei anspruchsvollen Materialien.
Einen detaillierten Überblick zu den technologischen Vorteilen und Testergebnissen einer aktiven Bauraumheizung finden Sie im Heated Chamber White Paper.

offenes Materialsystem
Freiheit mit Sicherheit – der FUNMAT PRO 610HT bietet ein offenes Materialsystem mit vom Hersteller validierten Hochleistungspolymeren und optimierten Druckprofilen für maximale Prozesssicherheit. Gleichzeitig erlaubt er den Einsatz anderer Marken oder Eigenentwicklungen, um spezielle Anforderungen zu erfüllen. Diese Flexibilität senkt Materialkosten deutlich im Vergleich zu geschlossenen Systemen – besonders im High-Temp-Bereich – und eröffnet neue Möglichkeiten in Forschung, Entwicklung und Produktion.
Kurz und kompakt - Technische Daten
- Drucktechnologie: FFF (Fused Filament Fabrication)
- Bauraum: 260 × 260 × 260 mm
- Extruder: bis 450 °C, verschleißfeste Düse, Direct-Drive-System mit All-Metal-Single-Extruder
- Druckbett: beheizt bis 160 °C, Keramikglasplatte
- Beheizte Baukammer: bis 90 °C
- Filamentkammer: integrierte, geschlossene Lagerung zum Schutz vor Staub und Feuchtigkeit
- Materialkompatibilität: PEEK, PEKK, PPSU, ULTEM (PEI), PC, PA, ABS, ASA, TPU, HIPS, PETG u. a. technische Kunststoffe – empfohlen für kleine bis mittelgroße Bauteile
- Filamentdurchmesser: 1,75 mm (offenes Materialsystem)
- Automatische Kalibrierung: Mehrpunkt-Leveling
- Kühlung: aktive Lüfterkühlung für Extruder und Filamentführung
- Software: INTAMSUITE
- Konnektivität: USB, SD-Karte
- Druckgeschwindigkeit: empfohlen bis 150 mm/s
- Abmessungen (B × T × H): ca. 530 × 490 × 645 mm
- Gewicht: ca. 43 kg
- Stromversorgung: 230 V / 50 Hz
- Zertifizierungen: CE

Integrierte Filamentbox
Die integrierte Filamentkammer des Intamsys FUNMAT HT Enhanced ist geschlossen und hält das Material während des Drucks geschützt vor Staub und Umwelteinflüssen.
So bleibt das Filament trocken und die Druckqualität konstant – besonders wichtig bei feuchtigkeitsempfindlichen Kunststoffen wie Nylon oder PEEK.
Für großflächige oder lang andauernde Drucke mit Hochleistungskunststoffen ist jedoch eine externe Trocknungslösung empfehlenswert. Hier empfiehlt sich die INTAM-Box.
INTAMSUITE NEO
Die hauseigene Softwareentwicklung von INTAMSYS bietet eine leistungsstarke, benutzerfreundliche Plattform zur Druckvorbereitung, -steuerung und -überwachung, optimiert für maximale Produktivität und Präzision.
Probieren geht über Studieren – testen Sie INTAMSUITE NEO selbst und erleben Sie die volle Leistungsfähigkeit dieser INTAMSYS-Eigenentwicklung.