Intamsys FUNMAT PRO 310 NEO
Industrie im Desktopformat
Der INTAMSYS FUNMAT PRO 310 NEO ist ein industrieller FFF-3D-Drucker mit Independent-Dual-EXtruder (IDEX), beheizter Baukammer bis 100 °C und Düsentemperaturen bis 350 °C für die Verarbeitung technischer Hochleistungskunststoffe. Sein 305 × 260 × 260 mm großer Bauraum, automatisches 100-Punkt-Leveling und die trockene Filamentlagerung in der INTAM Box sorgen für präzise und reproduzierbare Ergebnisse. Mit bis zu 500 mm/s Druckgeschwindigkeit eignet er sich für prototypische Fertigung ebenso wie für Kleinserien im professionellen Umfeld.
Quick-Swap-Extruder
Die Quick-Swap-Extruder sind modular aufgebaute Druckköpfe, die sich ohne Werkzeug in wenigen Handgriffen austauschen lassen. Dadurch können Düsentypen und -durchmesser schnell an unterschiedliche Materialien oder Druckanforderungen angepasst werden, ohne langwierige Rüstzeiten.
Aktiv beheizter Bauraum
Der aktiv beheizte Bauraum, mit einer Temperatur von bis zu 100 °C, stellt während des gesamten Druckprozesses eine gleichmäßige Wärmeverteilung sicher. Diese stabile Thermoumgebung minimiert Verzug und Rissbildung bei technischen Thermoplasten wie ABS, PC oder PPA und verbessert gleichzeitig die Schichthaftung, wodurch großvolumige und komplexe Bauteile maßhaltig und mechanisch belastbar gefertigt werden können.
Einen detaillierten Überblick zu den technologischen Vorteilen und Testergebnissen einer aktiven Bauraumheizung finden Sie im Heated Chamber White Paper.
4 Modi - maximale Flexibilität
Mit dem IDEX System ergeben sich gleich vier leistungsstarke Betriebsmodi. Ob Stützstrukturen, Mehrfarb- oder Multimaterialdruck, gespiegelte Geometrien oder doppelte Stückzahlen – jeder Modus ist auf Produktivität, Präzision und Vielseitigkeit im professionellen Einsatz ausgelegt.
- Support-Modus – Ein Extruder druckt das Bauteil, der andere wasserlösliches oder leicht entfernbares Stützmaterial.
- 2-Farb-/2-Material-Modus – Zwei Farben oder unterschiedliche Materialien werden in einem Bauteil kombiniert, z. B. für Funktions- oder Designelemente.
- Mirror-Modus – Der zweite Extruder spiegelt das Modell entlang einer Achse, wodurch zwei gespiegelte Teile gleichzeitig entstehen.
-
Duplicate-Modus – Beide Extruder drucken identische Teile parallel, um die Produktionsmenge in gleicher Zeit zu verdoppeln.
Kurz und kompakt - Technische Daten
- Drucktechnologie: FFF (Fused Filament Fabrication) mit IDEX
-
Bauraum:
- Single-Extruder: 305 × 260 × 260 mm
- Dual-Extruder: 260 × 260 × 260 mm
- Mirror/Duplicate: 260 × 260 × 260 mm
- Extruder: Quick-Swap, bis 350 °C
- Beheiztes Druckbett: bis 160 °C
- Beheizte Baukammer: bis 100 °C
-
Druckgeschwindigkeit: bis 500 mm/s (max.)
- Materialkompatibilität: ABS, ASA, PC, PC-ABS, PA, PA-CF,PPS, PPA, HIPS u. a. technische Filamente
- Filamentdurchmesser: 1,75 mm
- Automatische Kalibrierung: 100-Punkt-Mesh-Leveling mit Z-Kompensation
- Druckmodi: Support, 2-Farb-/2-Material, Mirror, Duplicate
- Filamentlagerung: INTAM Box
- Filter: HEPA + Aktivkohle
- Software: INTAMSUITE NEO
- Anschlüsse: USB, Ethernet, WLAN
- Gerätemaße: 700 × 655 × 700 mm
- Gewicht: ca. 80 kg
INTAM-Box
Trockene Lagerung für perfekte Druckergebnisse – mit Molekularsieb-Technologie, die Feuchtigkeit zuverlässig vom Filament fernhält und es während des gesamten Druckprozesses trocken hält. So werden Materialverzug, Blasenbildung und Haftungsprobleme effektiv verhindert – für gleichbleibend hohe Druckqualität, selbst bei hygroskopischen Kunststoffen wie PA oder PC.
INTAMSUITE NEO
Die hauseigene Softwareentwicklung von INTAMSYS bietet eine leistungsstarke, benutzerfreundliche Plattform zur Druckvorbereitung, -steuerung und -überwachung, optimiert für maximale Produktivität und Präzision.
Probieren geht über Studieren – testen Sie INTAMSUITE NEO selbst und erleben Sie die volle Leistungsfähigkeit dieser INTAMSYS-Eigenentwicklung.