Intamsys FUNMAT PRO 410
Präzision trifft Hochleistung
Der INTAMSYS FUNMAT PRO 410 ist ein industrieller 3D-Drucker für Hochleistungspolymere wie PEEK, ULTEM und PEKK. Mit bis zu 500 °C Düsentemperatur, 90 °C Bauraum und Dual-Extrusion liefert er präzise, belastbare Bauteile für Luft- und Raumfahrt, Automotive, Forschung und mehr – zuverlässig im 24/7-Betrieb.
Dual-Extruder
Mehr Möglichkeiten, weniger Grenzen – Mit dem Dual-Extruder drucken Sie gleichzeitig zwei Materialien oder Farben, kombinieren Hochleistungspolymere mit löslichen Stützstrukturen und realisieren selbst komplexeste Geometrien. Automatische Düsenreinigung und präzise Steuerung sorgen für perfekte Oberflächen – effizient, flexibel und ohne Kompromisse.
Aktiv beheizter Bauraum
Der aktiv beheizte Bauraum, mit einer Temperatur von bis zu 90 °C, stellt während des gesamten Druckprozesses eine gleichmäßige Wärmeverteilung sicher. Diese stabile Thermoumgebung minimiert Verzug und Rissbildung bei technischen Thermoplasten wie ABS, PC oder PPS und verbessert gleichzeitig die Schichthaftung, wodurch großvolumige und komplexe Bauteile maßhaltig und mechanisch belastbar gefertigt werden können.
Einen detaillierten Überblick zu den technologischen Vorteilen und Testergebnissen einer aktiven Bauraumheizung finden Sie im Heated Chamber White Paper.
Kraftvoll auf kleinem Raum
Trotz industrieller Leistung und großem Bauraum passt der INTAMSYS FUNMAT PRO 410 dank seines kompakten Footprints auch in begrenzte Produktionsumgebungen. Die aktive Wasserkühlung mit integriertem Kompressor sorgt selbst bei Dauerdruck mit Hochtemperaturmaterialien für konstante Temperaturen und maximale Bauteilqualität – leise, effizient und zuverlässig.
Kurz und kompakt - Technische Daten
- Drucktechnologie: FFF (Fused Filament Fabrication) mit Dual-Extruder
-
Bauraum: Single-Extruder: 305 × 305 × 406 mm
- Extruder: Dual-Extruder, bis 500 °C, wassergekühlt (aktiv Kompressor)
- Beheiztes Druckbett: bis 160 °C, Keramik-Glasplatte
- Beheizte Baukammer: bis 90 °C (aktiv beheizt und temperaturgeregelt)
- Druckgeschwindigkeit: bis 300 mm/s empfohlen, max. 500 mm/s mechanisch
- Materialkompatibilität: PEEK, PEEK-CF, PEKK, PPSU, ULTEM (PEI), PC, PC-ABS, ABS, ASA, PA, PA-CF, PPS, PPA, HIPS, TPU, PETG, PVA u. a. technische und Hochleistungspolymere
- Filamentdurchmesser: 1,75 mm (offenes Materialsystem)
- Automatische Kalibrierung: Mehrpunkt-Leveling mit Z-Offset-Kompensation
- Filamentlagerung: Integrierte Lagerung mit Trockenhaltung
- Kühlung: aktive Wasserkühlung mit integriertem Kompressor
- Software: INTAMSUITE
- Anschlüsse: USB, Ethernet, WLAN
- Gerätemaße: ca. 720 × 670 × 1460 mm
- Gewicht: ca. 200 kg
- Stromversorgung: 220–240 V, 50/60 Hz, ca. 3 kW Leistungsaufnahme
Integrierte Filamentbox
Trockene Lagerung für perfekte Druckergebnisse – mit Molekularsieb-Technologie, die Feuchtigkeit zuverlässig vom Filament fernhält und es während des gesamten Druckprozesses trocken hält. So werden Materialverzug, Blasenbildung und Haftungsprobleme effektiv verhindert – für gleichbleibend hohe Druckqualität, selbst bei hygroskopischen Kunststoffen wie PA oder PC.
INTAMSUITE NEO
Die hauseigene Softwareentwicklung von INTAMSYS bietet eine leistungsstarke, benutzerfreundliche Plattform zur Druckvorbereitung, -steuerung und -überwachung, optimiert für maximale Produktivität und Präzision.
Probieren geht über Studieren – testen Sie INTAMSUITE NEO selbst und erleben Sie die volle Leistungsfähigkeit dieser INTAMSYS-Eigenentwicklung.