Intamsys FUNMAT PRO 610HT
Power im Großformat
Der INTAMSYS FUNMAT PRO 610HT ist ein industrieller 3D-Drucker für große, anspruchsvolle Bauteile. Mit einem Bauraum von 610 × 508 × 508 mm, einem bis 300 °C beheizten Druckraum und 500 °C Extrudertemperatur verarbeitet er Hochleistungspolymere wie PEEK, PEKK, ULTEM und PPSU zuverlässig. Sein Dual-Extruder und die beheizte Filamentkammer machen ihn ideal für Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Kleinserienfertigung. – zuverlässig im 24/7-Betrieb.
Dual-Extruder
Zwei Düsen, doppelte Möglichkeiten – der wassergekühlte Dual-Extruder des FUNMAT PRO 610HT erreicht 500 °C und meistert Hochleistungspolymere wie PEEK, PEKK, ULTEM und PPSU ebenso wie lösliche Stützmaterialien. Die Wasserkühlung hält die Hotends auch bei langen Druckjobs stabil, während automatisches Düsenparken und Reinigung für saubere Materialwechsel und präzise Multi-Material-Teile sorgen – maximale Flexibilität für industrielle Anwendungen.
Aktiv beheizter Bauraum
Volle Kontrolle durch konstante Hitze – der bis 300 °C beheizte Bauraum sorgt nicht nur für verzugsfreie Drucke, sondern steigert auch die mechanischen Eigenschaften der Bauteile. Die gleichmäßige Wärmeverteilung schafft optimale Bedingungen, was zu höherer Zug-, Biege- und Schlagfestigkeit führt. Selbst großvolumige Teile aus Hochleistungspolymeren wie PEEK, PEKK, ULTEM und PPSU behalten so ihre Maßhaltigkeit und erreichen die Festigkeit und Zuverlässigkeit, die industrielle Anwendungen verlangen.
Einen detaillierten Überblick zu den technologischen Vorteilen und Testergebnissen einer aktiven Bauraumheizung finden Sie im Heated Chamber White Paper.

offenes Materialsystem
Freiheit mit Sicherheit – der FUNMAT PRO 610HT bietet ein offenes Materialsystem mit vom Hersteller validierten Hochleistungspolymeren und optimierten Druckprofilen für maximale Prozesssicherheit. Gleichzeitig erlaubt er den Einsatz anderer Marken oder Eigenentwicklungen, um spezielle Anforderungen zu erfüllen. Diese Flexibilität senkt Materialkosten deutlich im Vergleich zu geschlossenen Systemen – besonders im High-Temp-Bereich – und eröffnet neue Möglichkeiten in Forschung, Entwicklung und Produktion.
Kurz und kompakt - Technische Daten
- Drucktechnologie: FFF (Fused Filament Fabrication) mit wassergekühltem Dual-Extruder (aktiver Kompressor)
- Bauraum: 610 × 508 × 508 mm
- Extruder: bis 500 °C, automatische Düsenreinigung
- Druckbett: passiv beheizt, Vakuumspanntisch
- Beheizte Baukammer: bis 300 °C (aktiv beheizt, temperaturgeregelt)
- Filamentkammer: integrierte Trockenlagerung inkl. Materialwechsler
- Materialkompatibilität: PEEK, PEEK-CF/GF, PEKK, PPSU, ULTEM (PEI) 9085/1010, PC, PC-ABS, ABS, ASA, PA, PA-CF, PPS, PPA, HIPS, TPU, PETG, PVA u. a. technische & Hochleistungspolymere
- Filamentdurchmesser: 1,75 mm (offenes Materialsystem)
- Automatische Kalibrierung: Mehrpunkt-Leveling mit Z-Offset-Kompensation
- Kühlung: aktive Wasserkühlung (integrierter Kompressor)
- Software: INTAMSUITE
- Konnektivität: USB, Ethernet, WLAN
- Druckgeschwindigkeit: empfohlen bis 300 mm/s, mechanisch max. 500 mm/s
- Abmessungen (B × T × H): ca. 1710 × 1390 × 2080 mm
- Gewicht: ca. 1450 kg
- Stromversorgung: CEE 400V/32A
- Zertifizierungen: CE, FCC

Integrierte Filamentbox
Vier Kammern, endlose Laufzeit – der FUNMAT PRO 610HT verfügt über vier separate Filamentkammern, welche konstant mit getrockneter Druckluft geflutet werden, was für einsatzbereite Materialien sorgt – ideal für hygroskopische Hochleistungspolymere wie PEEK, PEKK oder PA. Das automatische Materialwechselsystem erkennt leere Spulen und schaltet nahtlos auf die nächste um, ohne den Druck zu unterbrechen. So entstehen auch große Bauteile und lange Produktionsserien zuverlässig, effizient und ohne manuelle Eingriffe.
INTAMSUITE NEO
Die hauseigene Softwareentwicklung von INTAMSYS bietet eine leistungsstarke, benutzerfreundliche Plattform zur Druckvorbereitung, -steuerung und -überwachung, optimiert für maximale Produktivität und Präzision.
Probieren geht über Studieren – testen Sie INTAMSUITE NEO selbst und erleben Sie die volle Leistungsfähigkeit dieser INTAMSYS-Eigenentwicklung.